Victor Gross ist Sammler seit 1978, die Firmengründung fand Jahr 2004 statt und die Firma wurde 2020 an die nächste Generation Thomas Gross aus gesundheitlichen Gründen übergeben.
Da wir uns immer wieder Anschuldigungen von irgendwelchen wirren Personen oder diffamierenden Webseiten aussetzen müssen, dass wir eine rechtsradikale Webseite sind, möchten wir Ihnen hiermit aufzeigen "Wer" oder "Was" wir sind und klarstellen "Warum" wir diese Webseite betreiben.
Wir verkaufen keine verbotene oder ilegale Ware, alles was wir anbieten ist rechtlich so zulässig und wurde auch schon desöfteren durch Behörden überprüft, aufgrund von Strafanzeigen durch Personen oder Organisationen, die solches behaupten .
Zu unserer Familien Geschichte :
Der Großvater von Victor Gross väterlicherseits war ein Insasse des Konzentrationslagers in Dachau, dort wurde dieser für zwei Jahre eingesperrt, aufgrund von politischen Aussagen und für den Kampf gegen das Nazi Regime, von 1940 - 1943 wurde er in eine Sanitäts-Strafeinheit der Wehrmacht gesteckt und er musste im Krieg gegen Frankreich und Afrika seinen Dienst ableisten, ein Waffen-Einsatz wurde ihm verboten, er erkrankte dann an Malaria und schied 1943 aus der Wehrmacht aus.
Victor Gross ist der Enkel eines ehemaligen KZ Insassen und politisch Verfolgten !
Die Großmutter väterlicherseits wurde vom Nazi-Regime diskriminiert und verfolgt, sie durfte keine Arbeit annehmen und war auf Sozial-Hilfe angewiesen, vor allem in der Zeit des KZ Aufenthaltes ihres Ehemannes.
Die Schwester des Vaters von Victor Gross heiratete in den 50er Jahren, den ehemaligen KZ Insassen und jüdischen Onkel von Victor Gross, dieser war von ca. 1939 - 1945 Insasse des Konzentrationslagers Auschwitz, die Tante trat später in den jüdischen Glauben über, aus dieser Ehe ging eine Tochter hervor, die heutzutage in Kanada lebt.
Onkel und Tante von Victor Gross waren jüdischen Glaubens, der Onkel war KZ Insasse !
Der Bruder des Vaters von Victor Gross wurde als 15 jähriger zur Wehrmacht eingezogen und wurde nach wenigen Monaten in Tschechien von Sowjet-Truppen gefangen genommen, er war in Gefangenschaft von April 1945 - Dezember 1949.
Die Großeltern mütterlicherseits von Victor Gross, wurden 1945 aus Ostpreußen vertrieben und mussten ihr Hab und Gut komplett zurück lassen, sie kamen bis nach Bayern / Straubing als Flüchtlinge an. Der Großvater wurde dann 1946 von einem unbekannten Täter vergiftet und starb daran.
Die Schwester der Mutter von Victor Gross heiratete in den 50er Jahren ein GI-Soldaten und wanderte später in die USA aus, von diesem GI-Soldaten der Taufpate von Victor Gross war, stammen seine Vornamen Victor Thomas.
Die beiden Brüder der Mutter von Victor Gross, einer fiel auf der Krim 1943 und wurde nicht bestattet aufgrund des Vorstoßes der Sowjet-Armee und der andere starb an einem Lungensteckschuss 1946 in einem Lazarett in München.
Die komplette Familie von Victor Gross wurde aufgrund der Geschehnisse teils in die ganze Welt verstreut und musste extrem viel in dieser Zeit des 3. Reiches mitmachen und ertragen, niemand aus den beiden Familien war jemals Mitglied in der NSDAP, die komplette Familie hatte eine liberale, freiheitliche und demokratische Einstellung. So wie Victor Gross selbst, er ist kein Mitglied irgendeiner Partei oder Vereinigung und steht für Demokratie und Freiheit.
Victor Gross hat seine Frau Özlem Gross im Jahre 2000 kennen gelernt, Özlem Gross hat den muslemischen Glauben und ihre Familie lebt in Istanbul. Der Sohn Thomas Gross, der heutige Inhaber der Firma Militaria Gross, ist Halb-Türke und Halb-Deutscher.
In der Familie von Victor Gross, gibt es alle Glaubens Richtungen, Christlich, Jüdisch, und Moslemisch, somit beweist sich auch, dass es keinerlei rassistische Einstellungen in dieser Familie gibt. Jeder der das Gegenteil behauptet ist ein Lügner und betreibt Rufmord.
Der Grund für die Gründung der Firma:
Victor Gross war schon als Jugendlicher seit 1978 sehr Geschichtsinteressiert, auch aufgrund der bewegten Familie die sehr viel in dieser Zeit mitmachen musste und wurde dadurch zu einem Militaria Sammler, zuerst von Familien Artikeln, später dann von allen Militärischen Antiquitäten, da er auch immer wieder Artikel aus seiner Sammlung verkaufte, riet ihm der Steuerberater zur Gründung einer Firma im Jahr 2004, dies verwirklichte er und konnte somit sein Hobby zum Beruf machen. Vorher war Victor Gross Kampfsportlehrer und betrieb eine eigene Kampfsportschule, besuchte viele internationale Lehrgänge und Meisterschaften, seine Schüler hatten alle möglichen Nationalitäten und Religionen.
Pflichten und Rechte der Firma:
Aufgrund der Familiengeschichte geht Victor Gross sehr behutsam und gewissensbewusst mit den Artikeln aus dieser Zeit um und weiß größtenteils auch an wem er die Ware verkauft. Zu ca. 40 % aller Waren gehen ins Ausland und bleiben dort in Sammlungen oder Museen.
Die Firma Militaria Gross verkauft sehr oft Artikel an Museen in Israel, Japan, Norwegen, Niederlande, Frankreich, etc. sowie auch an das Dokumentations Zentrum am Obersalzberg.
Ansonsten wird die Ware nur an historisch Interessierte Sammler, sowie Geschichts- oder Politik-Studenten verkauft, Rechtsradikale oder Neonazis werden von unserer Seite nicht bedient und auch nicht beliefert !
Für uns ist es auch ganz wichtig, dass viele Leute das Buch "Mein Kampf" lesen sollen, damit jeder weiß, was Hitler damals vor hatte und durchgesetzt hat, damit so etwas nie wieder geschehen darf, vor allem gerade auch in den heutigen schwierigen Zeiten, wo Ähnlichkeiten vorhanden sind.
Jede Person oder Organisation die uns beschimpft, Falschbehauptungen aufstellt, Rufmord oder Rufschädigung gegen unsere Firma betreibt wird in Zukunft von uns rechtlich zur Rechenschaft gezogen und mit Schadensersatz verklagt !